Bei den Paddelfreunden Tübingen tummeln sich gleichberechtigt Kajak- und Canadierpaddler. Neben den traditionell immer noch zahlenmäßig dominanten Kajakpaddlern hat sich eine Gruppe von Canadierpaddlern etabliert, die über das traditionelle Wanderpaddeln hinaus technisch anspruchsvolles Stechpaddeln betreibt. So kommt es, dass in unserem Bootshaus überdurchschnittlich viele Solocanadier lagern. Dabei handelt es sich sowohl um Touren- als auch um Wildwasserboote.
Es finden in unregelmäßigen Abständen Solo- und Tandemschulungen statt. Dabei orientieren sich die Trainer an den Kenntnissen, die sie in Schulungen sowohl der Kanuverbände als auch der American Canoe Association (ACA) erworben haben. Wir kombinieren diese unterschiedlichen Ansätze zu einer pragmatischen Schulungsphilosophie: Paddeltechnik ist wichtig, darf aber nicht überbewertet werden. Sie soll Sicherheit geben und dadurch den Spaß und das Erfolgserlebnis beim Paddeln begünstigen. Das macht Paddeltechnik dann, wenn sie als Lösung individueller Probleme angeboten wird und nicht zur Frustration bei Lernenden führt indem etwa beharrlich auf Kompetenzdefizite hingewiesen wird.
Kurs in 2023:
1. Kurs (eintägig) 11.08. / 10 – 16 Uhr (kein EPP-Erwerb)
Anmeldung über: trainingskoordination # paddelfreundetuebingen.de
Neben der Schulung von Techniken legen wir großen Wert auf die Aneignung von Paddelerfahrungen. In Zusammenhang mit der Teilnahme an Ausfahrten und dem damit verbundenen beiläufigen Lernen von Problemlösungsstrategien in realen Situationen erleben wir bei den meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmern die wirksamste Kompetenzerweiterung.
Wasser als fließendes Element setzt Paddler einer Sogsituation aus – wer schwierige Abschnitte meistert ist früher oder später mit noch schwierigeren Abschnitten konfrontiert. Es ist völlig in Ordnung diesen Prozess zu verlangsam oder zu unterbrechen aber es ist unvermeidlich sich dieser Tatsache zu stellen und sie zu akzeptieren.
Ansprechpartner für Canadierschulungen sind:
Wolfgang Klaiber
baumpflege-klaiber # web.de
Claudius Loth
claudiusloth # gmail.com
Micha Hampel
E-Mail: MichaelHampel # web.de
Axel Kühn
E-Mail: axel.d.kuehn # gmail.com